Empirische Demokratieforschung
apl. Prof. Dr. rer. pol. habil.
Hiltrud Naßmacher
Geb. 1942 in Haan
Vertretungsprofessuren an den Universitäten Konstanz (1987-1988), Göttingen (1989), Trier (1990), Münster (1990-1992), Siegen (1994-1997) und Konstanz (1997-2000)
seit 1992 apl. Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.
E-Mail: h.nassmacher@uni-oldenburg.de
Sprechstunde:
n.V. per E-Mail
Forschungsschwerpunkt: Vergleichende Analyse politischer Systeme
Lehrgegenstände: Westliche Demokratien und deren Subsysteme, Politische Systeme im Übergang zur Demokratie, Politikfeldanalysen.
Aktuelle Forschungsinteressen: Empirische Untersuchungen zu Veränderungen der Parteien, neuen Parteien und des Beteiligungsverhaltens in der Demokratie.
Wichtigste Veröffentlichungen:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
- Vergleichende Politikforschung, Opladen 1991 (Westdeutscher)
- Kanada: Wirtschaft, Gesellschaft, Politik in den Provinzen (Hrsg.), Opladen 1989 (Leske u. Budrich)
- Wirtschaftspolitik „von unten", Basel u.a. 1987 (Birkhäuser)
- Weitere Veröffentlichungen (Bibliographie der Universität)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft,
hier: Sprecherin der Landesgruppe Niedersachsen; - Gesellschaft für Kanada-Studien;
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen.